„Ich habe keine Zeit“! Kennen Sie dieses Gefühl/diese Aussage? Zeit ist eine sehr begrenzte Ressource. Häufig führen äußere Einflüsse dazu, dass man von wesentlichen Aufgaben abgelenkt wird oder wichtige Ergebnisse nicht erzielen kann. Wer ständig von Unvorhersehbarem überrascht wird, gerät unter Stress. Arbeitsleistung und Freude an der Arbeit leiden. Fehler schleichen sich ein. Ein Gefühl von Überlastung und Hilflosigkeit steht am Ende einer langen Kette von unbefriedigenden Situationen und Erlebnissen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit optimal einteilen können. Durch gezielte Planung behalten Sie den Überblick, Störgrößen können rechtzeitig erkannt und ausgeräumt werden. Steigern Sie Ihre Motivation und lernen Sie die Chancen und Risiken Ihres persönlichen Zeit-und Selbstmanagements einzuschätzen.
Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsablauf und erkennen Ihre persönlichen „Zeitfallen“. Instrumente und Methoden des modernen Zeit-und Selbstmanagements helfen Ihnen, sich künftig dieser „Zeitfresser“ zu erwehren. Sie lernen den Wirkungsgrad Ihrer Zeitplanwerkzeuge zu steigern und Ihren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten.
Zielgruppe
- Inhaber und
- Mitarbeiter/-innen mit Führungsaufgaben
- Vertriebsmitarbeiter/-innen
- Innendienstmitarbeiter/-innen

Teilnehmerzahl
- 8 bis 12 Teilnehmer/-innen
Inhalt
- Prinzipien und Methoden der Zeitplanung und des Selbstmanagements
- Zeitfallen / Zeitfresser
- Persönliche Störfaktoren
- ABC-Analyse und Eisenhowerkreuz / Covey 7 Wege: Gestaltung eines effizienten Zeit-und Selbstmanagements
- Delegation, aber richtig
- Prioritäten erkennen und setzen
- Praxistransfer, individuelle Nutzung von Erkenntnissen und Tools
Methoden
Lehrgespräch, Einzelübung, Fallstudien, Gruppenarbeiten
Empfehlungen / Informationen
Nutzen Sie die Möglichkeit, aktuelle und persönliche „Notstände“ in diesem Seminar zu bearbeiten.
Dauer
- 2 Tage
DAS SAGEN MEINE KUNDEN
Herr Friedrich versteht es sehr gut sich in die Lage der Vertriebsmitarbeiter unseres Unternehmens hineinzuversetzen und anhand von konkreten, firmeninternen Beispielen seine Schulung durchzuführen. Er erzielt hierbei eine hohe Aufmerksamkeit und Akzeptanz, da er sich im Vorfeld in die Produkte, Problematiken und anstehenden Projekte der Firma einarbeitet.
Ich kann Herr Friedrich ausnahmslos für Vertriebstrainings innerhalb der Baubranche empfehlen.
Wir können Herrn Friedrich aus 20-jähriger Zusammenarbeit sehr empfehlen. Er hat mit hoher Kompetenz unsere Vertriebsmannschaft zu jeweils hochklassigen Sales-Spezialisten entwickelt.
Da er sich im Vorfeld im persönlichen Gespräch detailiert über unsere Produkte und Leistungen sowie die Ziele der Trainings informiert, sind die Ergebnisse seiner Trainings immer besonders gut und wertschöpfend für uns.
Herr Friedrich hat für unsere Mitarbeiter die Themen Selbstorganisation und Verkaufstechniken in den letzten Jahren zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Wir können Ihnen aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Vorgehensweise in der Vorbereitung auf die jeweilige Zielgruppe, der praxisnahen Durchführung und der sorgfältigen Nachbereitung uneingeschränkt empfehlen.
Die Inhouse- Seminare für den Vertriebsinnen- und Außendienst gingen gezielt auf die Herausforderungen und Zielvorgaben ein. Dadurch wurden von Herrn Friedrich durchweg sehr gute Ergebnisse im Training und dann auch im Alltag an Umsatzzuwachs erzielt.
Wir haben mit Wolfgang Friedrich in den letzten Jahren ganz unterschiedliche Zielgruppen in unserem Konzern geschult. Seine „can do“ Haltung, verbunden mit Enthusiasmus, Optimismus und Ergebnisorientierung motiviert die Seminarteilnehmer und nimmt sie mit.
Exzellent!